Loading...

Werbeträger

Bei alvernmedia können unterschiedliche Formen der Tankstellenwerbung gebucht werden. Neben den etablierten Werbeformen FillBoard™, DoorMedia™ und RoofMedia™ sowie Screens (Fuelscreen™ oder Petrolscreen™), können auch FloorGrafics, Flyer, Banner oder andere Dienstleistungen am Touchpoint Tankstelle beauftragt werden.

Mit dem FillBoard™, dem Werbeträger an der Zapfpistole, sind über 7.000 Tankstellen in Deutschland ausgestattet. Das entspricht circa jeder zweiten Tankstelle in der Bundesrepublik. Durch Wiederholungskontakte, bei durchschnittlich 5 Tankvorgängen je Monat, werden nachhaltige Kontakte mit der Botschaft generiert. Das FillBoard™ ist ein interaktiver Werbeträger, in den Händen der Zielgruppe mit geringer Sichtdistanz zum Werbemittel. Die hohe Kontaktintensität entsteht vor allem durch die Wartesituation bei der Betankung, in der der Kunde entspannen kann.

Das Werbeformat DoorMedia™, wobei die Shopeingangstüren mit einer perforierten Folie beklebt werden, erzielt eine hohe Aufmerksamkeit durch die sich bewegenden Automatiktüren. Kurz vor der Kaufsituation im Shop werden die Kunden aktiviert und auf Produkte aufmerksam gemacht. Besonders bei Impulskäufern bietet diese Werbefläche einen Effekt vor dem Betreten des Shops.

RoofMedia™ bietet eine besonders hohe Aufmerksamkeit. Die großen aufblasbaren Objekte auf dem Dach der Tankstellen ziehen nicht nur die Blicke der Tankkunden, sondern auch die der vorbeifahrenden Passanten, auf sich. Die individuell gebrandeten Inflatables setzten die Kampagne beeindruckend und wirkungsvoll im Straßenbild in Szene.

Touchpoint Tankstelle

Die Tankstelle ist ein alltäglicher Versorgungspunkt und das 24/7. Schon lange wird sie nicht mehr nur zum Tanken besucht: Neben dem Verkauf von Kraftstoffen wird das Angebot durch Services wie Autowäsche und Werkstattleistungen ergänzt. Durch den Verkauf von Lebensmitteln und Getränken, Tabakwaren und Zeitschriften ist die Tankstelle zu einer verlässlichen Anlaufstelle für Kunden geworden. Die Optimierung der Shop-Konzepte rückt somit immer weiter in den Mittelpunkt.

Die Tankstelle ist ein Ort der ständigen Wiederkehr, insbesondere für Pendler und Vielfahrer, die viel Zeit im Auto und auf der Straße verbringen und die Tankstelle als Pause vom Straßenverkehr ansehen.

Die Tankstelle ist eine kontaktintensive Werbeplattform mit einem hohen Erinnerungswert an die Werbebotschaft, da das FillBoard™ im direkten Sichtfeld des Kunden liegt. Durch die bundesweite Abdeckung, auch in kleineren Orten und ländlichen Gebieten, können Kampagnen regional und lokal ausgesteuert werden.

Zielgruppe

Die Zielgruppe der Tankstellenwerbung am Touchpoint Tankstelle ist mobil, bildungsstark und kaufkräftig: u.a. werden überproportional viele Berufstätige und pendelnde Geschäftsreisende erreicht. Auch die Impulskäufer stellen ein bevölkerungsrepräsentatives Bild dar.

Über alvernmedia

Die Hamburger Alvern Media GmbH steht seit 1997 für innovative Tankstellenwerbung und hat das Fillboard™, den Werbeträger an der Zapfpistole, als Outdoor-Medium weltweit in 41 Ländern etabliert. Mit DoorMedia™ (Türbeklebungen) und RoofMedia™ (Inflatables auf dem Tankstellendach) hat alvernmedia weitere Medien am Touchpoint Tankstelle eingeführt.

In der D-A-CH-Region hat alvernmedia über 171.000 Werbeflächen in der Vermarktung; europaweit ist das Unternehmen mit ca. 600.000 Werbeflächen präsent. Während die Betreuung der D-A-CH-Region aus Hamburg koordiniert wird, wird das weltweite Geschäft über Tochtergesellschaften und Lizenznehmer vor Ort abgewickelt.

In Deutschland sind mehr als 7.000 Tankstellen mit Werbeträgern von alvernmedia ausgerüstet. Dies entspricht ungefähr jeder zweiten Tankstelle in Deutschland und einer Abdeckung von nahezu allen Landkreisen. Die nicht vermarkteten Tankstellen werden von den Ölgesellschaften und Tankstellenpartner für die Bewerbung eigener Produkte, wie Kaffee, Waschanlagen und Tankkarten oder Imagekampagnen genutzt.

Bundesweit kann Tankstellenwerbung an Stationen unterschiedlicher Mineralölgesellschaften durch die alvernmedia belegt werden. Es können sowohl Metropol- als auch ländliche Regionen abgedeckt werden, in denen es sonst kaum bis gar keine anderen Werbeformen gibt.

Aufgrund der langen Erfahrung und dem persönlichen Kontakt zu den Mineralölgesellschaften und Händlern stellt alvernmedia sicher, dass die Kampagnen verlässlich und mit einem hohen Maß an Qualität umgesetzt werden. Von FillBoard™- über DoorMedia™- und RoofMedia™-Kampagnen können weitere Services, wie Flyer, FloorGrafics, Fuelscreens™ oder Petrolscreens™ gebucht werden.

Vor über 25 Jahren gab es eine simple Idee: die kontaktintensive Situation des Tankens werblich nutzbar machen. Seit 1997 ist alvernmedia aus Hamburg ein Bestandteil des Marktes rund um die Tankstelle und hat den FillBoard™-Werbeträger als bevorzugte Werbefläche an Tankstellen etabliert. Über die Jahre entwickelten sich aus der ersten Idee des Werbeträgers an der Zapfpistole weitere Werbeformen am Touchpoint Tankstelle. Mittlerweile kooperiert alvernmedia mit zahlreichen Partnern, Mineralölgesellschaften und Tankstellenunternehmern im In- und Ausland.

Referenzen

„Seit vielen Jahren arbeiten wir sehr eng und vertrauensvoll zusammen. Alvern ist ein Partner für uns, auf den man sich stets verlassen kann.“

Andrea Brandt, Sparkassen-Finanzportal

„Es gibt praktisch niemanden, der im Auto nicht Audio hört. Man ist nicht allein, hat Abwechslung, musikalische Untermalung und wichtige Informationen z.B. zu Verkehr und Wetter. Autofahrer müssen aber auch tanken. Daher ist der Werbeträger Zapfpistole für uns ideal, um diese Autofahrer zu erreichen. Der Weg von der Zapfpistole zum Autoradio-Knopf oder Smartphone ist kurz und wir können regelmäßig neue Hörer vom Umschalten auf radio SAW mit dieser Werbeform überzeugen. Wir sind jedenfalls Fans von FillBoards und mit dem Service von alvernmedia sehr zufrieden!“

Andrea Anders, VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG

„Regionale Werbung zu attraktiven Konditionen? Unter Berücksichtigung unserer Zielgruppe? Die Zapfpistolenwerbung der Alvern Media GmbH bietet dem junited AUTOGLAS Verbund exakt das! Wir bringen unsere Werbung genau da ins Spiel, wo unsere Kunden sie wahrnehmen.“

Tim Frembgen, Marketing & Vertrieb, junited AUTOGLAS Deutschland GmbH

„An der Tankstelle treffen wir nicht nur genau unsere Zielgruppe, die wir so auf unseren Onlineshop aufmerksam machen, vor allem die Nähe zu unseren örtlichen Montagepoints ist entscheidend. Die Werbung an Tankstellen lässt sich optimal aussteuern.“

Jens Waldmann, Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile GmbH

International

Die Alvern Media GmbH ist über Tochtergesellschaften und Lizenznehmer weltweit vertreten. Für weitere Informationen zu den internationalen Möglichkeiten im Bereich der Tankstellenwerbung und Ansprechpartner einfach auf die Karte klicken.

Partner

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
This message is only visible to admins.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Error: Error validating access token: The user has not authorized application 1332798716823516.
Type: OAuthException

GEMEINSAM HELFEN 🤝
Rund 6.000 Menschen in Köln gelten als Obdachlos und etwa 300 leben dauerhaft auf der Straße. Die Obdachlosigkeit dort ist ein unübersehbares gesellschaftliches Problem, das in seiner Dringlichkeit sogar teils die Situation in amerikanischen Großstädten übertrifft.

Das Team von Dirk Assenmacher (Weischer.JVB, Köln) fragte, was sie gemeinsam tun könnten, um der wachsenden Obdachlosigkeit entgegenzuwirken, da immer mehr obdachlose Menschen im Umfeld des Kölner Standortes in der Innenstadt zu sehen waren.

Gemeinsam mit unseren Tankstellenpartnern unterstützen wir die Aktion sehr gerne. Seit Anfang Dezember sind die FillBoard™-Werbeträger an den ersten Tankstellen in Köln mit der Aufschrift „111 Menschen aus der Obdachlosigkeit ein Zuhause geben“ gebrandet. Dieser Aufruf soll Freiwillige dazu bewegen, einen Betrag zu spenden, welcher an die Arche für Obdachlose in Köln geht.
... Mehr ansehenMehr ansehen

GEMEINSAM HELFEN 🤝
Rund 6.000 Menschen in Köln gelten als Obdachlos und etwa 300 leben dauerhaft auf der Straße. Die Obdachlosigkeit dort ist ein unübersehbares gesellschaftliches Problem, das in seiner Dringlichkeit sogar teils die Situation in amerikanischen Großstädten übertrifft. 

Das Team von Dirk Assenmacher (Weischer.JVB, Köln) fragte, was sie gemeinsam tun könnten, um der wachsenden Obdachlosigkeit entgegenzuwirken, da immer mehr obdachlose Menschen im Umfeld des Kölner Standortes in der Innenstadt zu sehen waren. 

Gemeinsam mit unseren Tankstellenpartnern unterstützen wir die Aktion sehr gerne. Seit Anfang Dezember sind die FillBoard™-Werbeträger an den ersten Tankstellen in Köln mit der Aufschrift „111 Menschen aus der Obdachlosigkeit ein Zuhause geben“ gebrandet. Dieser Aufruf soll Freiwillige dazu bewegen, einen Betrag zu spenden, welcher an die Arche für Obdachlose in Köln geht.

DRIVE HOME FOR CHRISTMAS SAFELY!

„Mit 58,5 Prozent aller Getöteten im Straßenverkehr ist die Landstraße der gefährlichste Straßentyp Deutschlands. Zu den 1.498 Getöteten kommen rund 22.000 Schwerverletzte auf Landstraßen dazu,“ sagt DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf. „Viele Autofahrende überschätzen ihre Fähigkeiten, seien es zu hohe Geschwindigkeiten, alkoholisiertes Fahren oder die notwendige Entfernung bei Überholvorgängen.“

Am häufigsten verunglücken Menschen auf Landstraßen mit einem Pkw oder dem Motorrad.

Mit ca. 166.000 Kilometern ist die Gesamtlänge der Landstraßen in Deutschland mehr als zwölfmal so lang wie das deutsche Autobahnnetz.
Die Landstraßen-Kampagne richtet sich sowohl an Pkw-Fahrende, als auch an Personen, die mit Krafträdern unterwegs sind. Insbesondere Motorradfahrende verunglücken häufig auf Landstraßen – im Jahr 2021 waren es 409 Menschen und somit 77 Prozent der im Straßenverkehr getöteten Kraftradfahrenden.

Die gemeinsame Kampagne „Fahr sicher!“ mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ruft seit 2021 zum verantwortungsbewussten Fahren auf Straßen außerorts auf.

Die Kampagne entstand mit der Agentur Ballhaus West.
#DVR # Ballhauswest #OOH #Touchpoint Tankstelle
... Mehr ansehenMehr ansehen

DRIVE HOME FOR CHRISTMAS SAFELY!

„Mit 58,5 Prozent aller Getöteten im Straßenverkehr ist die Landstraße der gefährlichste Straßentyp Deutschlands. Zu den 1.498 Getöteten kommen rund 22.000 Schwerverletzte auf Landstraßen dazu,“ sagt DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf. „Viele Autofahrende überschätzen ihre Fähigkeiten, seien es zu hohe Geschwindigkeiten, alkoholisiertes Fahren oder die notwendige Entfernung bei Überholvorgängen.“

Am häufigsten verunglücken Menschen auf Landstraßen mit einem Pkw oder dem Motorrad.

Mit ca. 166.000 Kilometern ist die Gesamtlänge der Landstraßen in Deutschland mehr als zwölfmal so lang wie das deutsche Autobahnnetz.
Die Landstraßen-Kampagne richtet sich sowohl an Pkw-Fahrende, als auch an Personen, die mit Krafträdern unterwegs sind. Insbesondere Motorradfahrende verunglücken häufig auf Landstraßen – im Jahr 2021 waren es 409 Menschen und somit 77 Prozent der im Straßenverkehr getöteten Kraftradfahrenden.

Die gemeinsame Kampagne „Fahr sicher!“ mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ruft seit 2021 zum verantwortungsbewussten Fahren auf Straßen außerorts auf.

Die Kampagne entstand mit der Agentur Ballhaus West.
#DVR # Ballhauswest #OOH #Touchpoint Tankstelle

„Von O bis O“ – Reifenwechsel, jeder Dritte macht es selbst.

Laut der sogenannten „von O bis O“-Regel sollten die Sommerreifen von Ostern bis Oktober genutzt werden. Es ist also Zeit für den Reifenwechsel.

Gehörst du zu den Autobesitzern, die den Kreuzschüssel und Wagenheber selbst in die Hand nehmen oder überlässt du die Aufgabe lieber der Werkstatt oder aber vertraust du dein Fahrzeug einem Reifen-Fachhändler an?
... Mehr ansehenMehr ansehen

„Von O bis O“ – Reifenwechsel, jeder Dritte macht es selbst.  

Laut der sogenannten „von O bis O“-Regel sollten die Sommerreifen von Ostern bis Oktober genutzt werden. Es ist also Zeit für den Reifenwechsel. 

Gehörst du zu den Autobesitzern, die den Kreuzschüssel und Wagenheber selbst in die Hand nehmen oder überlässt du die Aufgabe lieber der Werkstatt oder aber vertraust du dein Fahrzeug einem Reifen-Fachhändler an?

Durch effektives Marketing und optimale Vernetzung verfolgt unser Kunde die KulTourStadt Gotha das Ziel, die Wahrnehmung der Stadt zu steigern und Gotha als eine erstklassige Urlaubsdestination in Thüringen zu etablieren.
Dabei setzt sie unseren FillBoard™-Werbeträger schon seit vielen Jahren zu den unterschiedlichsten Themen im Mediamix ein.
Aktuell sind die tierischen Welten der Residenzstadt Teil der Kampagne. Als wunderbares Ausflugsziel eignet sich der Gothaer Tierpark für Groß und Klein um in die Tierwelt einzutauchen und die über 130 einheimischen und exotischen Tierarten zu bestaunen.
... Mehr ansehenMehr ansehen

Durch effektives Marketing und optimale Vernetzung verfolgt unser Kunde die KulTourStadt Gotha das Ziel, die Wahrnehmung der Stadt zu steigern und Gotha als eine erstklassige Urlaubsdestination in Thüringen zu etablieren.
Dabei setzt sie unseren FillBoard™-Werbeträger schon seit vielen Jahren zu den unterschiedlichsten Themen im Mediamix ein.
Aktuell sind die tierischen Welten der Residenzstadt Teil der Kampagne. Als wunderbares Ausflugsziel eignet sich der Gothaer Tierpark für Groß und Klein um in die Tierwelt einzutauchen und die über 130 einheimischen und exotischen Tierarten zu bestaunen.

Aus Liebe zur Region

Die BezirksRundSchau und MeinBezirk.at (MeinBezirk.at/Oberösterreich) verlosen in ihrer aktuellen Kampagne „Aus Liebe zur Region“ insgesamt 1.000 Liter Zipfer Bier! An 136 Tankstellen in Oberösterreich können Sie ganz einfach den QR-Code scannen, sofort am Gewinnspiel teilnehmen und mit ein bisschen Glück gewinnen!

#Gewinnspiel #oberösterreich #adractive #zapfpistolenwerbung #Bezirksrundschau #OutOfHome
... Mehr ansehenMehr ansehen

Nur 3% der Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Dabei ist es eine so einfache Art, Menschenleben zu retten und das 4-bis 6-mal im Jahr!
Um die medizinische Versorgung zu sichern, werden bundesweit täglich 14.000 Blutspenden benötigt und statistisch ist jeder zweite Deutsche einmal im Leben auf eine solche Blutspende oder eines der daraus hergestellten Medikamente angewiesen.
Die Haema AG ruft im Umfeld zahlreicher, ihrer aktuell 41 Spendenzentren u.a. mittels der Werbung auf Zapfpistolen dazu auf einen Termin in einer passenden Einrichtung zu vereinbaren und damit Teil der Spendergemeinschaft zu werden.
... Mehr ansehenMehr ansehen

Nur 3% der Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Dabei ist es eine so einfache Art, Menschenleben zu retten und das 4-bis 6-mal im Jahr!
Um die medizinische Versorgung zu sichern, werden bundesweit täglich 14.000 Blutspenden benötigt und statistisch ist jeder zweite Deutsche einmal im Leben auf eine solche Blutspende oder eines der daraus hergestellten Medikamente angewiesen. 
Die Haema AG ruft im Umfeld zahlreicher, ihrer aktuell 41 Spendenzentren u.a. mittels der Werbung auf Zapfpistolen dazu auf einen Termin in einer passenden Einrichtung zu vereinbaren und damit Teil der Spendergemeinschaft zu werden.

6,7 Millionen Besitzumschreibungen von Pkws gab es allein in Deutschland im Jahr 2021 (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt). Firmen, die „des Deutschen liebstes Kind“ ankaufen wollen, sprießen wie Pilze aus dem Boden. Das man sich da von der Konkurrenz absetzen muss und gezielt auf die Autofahrer zugehen muss ist einleuchtend - am besten ohne Streuverluste. Unser Neukunde DRIVERAMA geht mit uns genau diesen Weg und hat speziell im Umfeld ihrer Ankauf-Filialen ihre favorisierten Tankstellen für eine Belegung der FillBoard™-Werbeträger selektiert: ... Mehr ansehenMehr ansehen

6,7 Millionen Besitzumschreibungen von Pkws gab es allein in Deutschland im Jahr 2021 (Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt).  Firmen, die „des Deutschen liebstes Kind“ ankaufen wollen, sprießen wie Pilze aus dem Boden. Das man sich da von der Konkurrenz absetzen muss und gezielt auf die Autofahrer zugehen muss ist einleuchtend - am besten ohne Streuverluste.  Unser Neukunde DRIVERAMA geht mit uns genau diesen Weg und hat speziell im Umfeld ihrer Ankauf-Filialen ihre favorisierten Tankstellen für eine Belegung der FillBoard™-Werbeträger selektiert:

Wer kennt es nicht, das Bedürfnis auf Summe x0,0 € tanken zu wollen?!

Angesichts des gestrigen "Tag der Bierdose", wollen wir noch einmal an die schöne "Tanke auf 0,0 Kampagne", die unser Partner in der Schweiz im Jahr 2019 umgesetzt hat, erinnern. Die Bierdose kam am 24.01.1935 als erste Getränkedose überhaupt in den Handel - in diesem Sinne:

#alvernmedia #Heineken #ooh #marketing #ambientmedia
#beercanappreciationday #tb #2019campaign #fuelup #gasstation
... Mehr ansehenMehr ansehen

Wer kennt es nicht, das Bedürfnis auf Summe x0,0 €  tanken zu wollen?!
 
Angesichts des gestrigen Tag der Bierdose, wollen wir noch einmal an die schöne Tanke auf 0,0 Kampagne, die unser Partner in der Schweiz im Jahr 2019 umgesetzt hat, erinnern.  Die Bierdose kam am 24.01.1935 als erste Getränkedose überhaupt in den Handel - in diesem Sinne:

#alvernmedia #Heineken #ooh #marketing #ambientmedia
#beercanappreciationday #tb #2019campaign #fuelup #gasstation

Downloads

Hier können die technischen Daten für FillBoard™, DoorMedia™ und RoofMedia™ heruntergeladen werden. Außerdem stehen die aktuellen Mediadaten zur Verfügung sowie die Druckvorlage für den Werbeträger FillBoard™. Weiterführende Informationen zur Tankstellenwerbung oder detaillierte Angebote werden gerne auf Anfrage über das Kontaktformular zugesendet.

Technische Spezifika zur Datenaufbereitung
Mediadaten 2023
FillBoard™ Stanze (Druckvorlage)

Kontakt

Sven Wucherpfennig

Geschäftsführender Gesellschafter

Tel: +49 40 63 90 63-15
E-Mail: Sven.Wucherpfennig@alvern.de

Thorsten Huneke

Sales Director D-A-CH

Tel: +49 (178) 6772955
E-Mail: Thorsten.Huneke@alvern.de

Carla Lenz

Assistentin der Geschäftsführung & Licence Manager

Tel: +49 40 63 90 63-10
E-Mail: Carla.Lenz@alvern.de

Susanne Münster

Leitung Kampagnenumsetzung & Betreuung Mineralölgesellschaften

Tel: +49 40 63 90 63-13
E-Mail: Susanne.Muenster@alvern.de

Kontaktformular

    Für offene Fragen, Angebotsanfragen oder sonstige Anliegen rund um das Thema Tankstellenwerbung steht das Team der Alvern Media GmbH jederzeit zur Verfügung. Die Anfragen über das Kontaktformular werden schnellstmöglich beantwortet.

    alvern media